Weingut Schloss Proschwitz

Zeigt alle 10 Ergebnisse

Weingut Schloss Proschwitz
Prinz zur Lippe

Anbauland

Deutschland

Anbauregion

Sachsen

Weingutsbeschreibung

Das Weingut Schloss Proschwitz ist sowohl das älteste als auch das größte private Weingut Sachsens. In den Jahren ab 1990 kaufte Prof. Dr. Georg Prinz zur Lippe das Weingut seiner Familie und im Jahr 1997 nach langjähriger Verhandlung auch den Familiensitz, das Schloss Proschwitz, wieder zurück. Seitdem baut er das Weingut und Schloss Proschwitz mit großem persönlichem Engagement Stück für Stück wieder auf.

Die rund 80 ha große Rebfläche beiderseits der Elbe gedeiht auf einer bis zu sechs Meter mächtigen Lehmlöß-Schicht, die auf Granit und Syenit-Felsen ruht. Gerade die Weißweine reflektieren einzigartig, mit besonderer Fruchtigkeit und Mineralität im Abgang, das Terroir der Proschwitzer Weinberge. Das Portfolio des Weinguts wird durch Winzersekte und Rotweine ergänzt.

Die vom kontinentalen Klima und einer hohen Sonnenscheindauer verwöhnten Trauben werden behutsam vinifiziert. Durch schonendes Abpressen der Trauben sowie eine kühle und langsame Vergärung verlassen die Weine den Keller als authentische Persönlichkeiten, die Rebsorte, Terroir und Weingut widerspiegeln. Das Weingut Schloss Proschwitz wurde 1996 als erstes sächsisches Mitglied in den Verband deutscher Prädikatsweingüter aufgenommen.

Neben der hohen Qualität der Weine stehen der Genuss und die Kultur im Mittelpunkt des Gutslebens. Von einer fachkundigen Kellerführung mit Verkostung über die urige Weinbergwanderung auf Schusters Rappen bis zu festlichen Degustationsmenüs oder der alljährlichen Hausmesse im Schloss bieten alle Veranstaltungen die Möglichkeit, Proschwitzer Weine und Sekte zu genießen.

Der Tag des offenen Weinguts und die Wein- und Winzerstraßenfeste der Region bieten darüber hinaus die Gelegenheit, die gesamte sächsische Weinkultur auf ganz eigene Art zu erleben.

Unsere Produkte