Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG

Zeigt alle 11 Ergebnisse

Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG

Anbauland

Deutschland

Anbauregion

Pfalz

Weingutsbeschreibung

Im Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg verbinden sich Tradition und Innovation. Der Ort kann auf eine fast 2000-jähriger Weinbaugeschichte zurückblicken. Durch die Fusion des Winzervereins und der Genossenschaft Hoheburg im Jahre 1968 entstand der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg. Weitere Fusionen und der Ausbau der Betriebsstätte in Ruppertsberg ließen unseren Betrieb zu einem der modernsten und bestausgestatteten der Pfalz werden.


Traditionelle Methoden und Ausbauverfahren spielen noch heute eine wichtige Rolle. In unserem sonnenverwöhnten Weinort bauen unsere 150 Mitglieder auf 370 Hektar Rebfläche mit Leidenschaft, Erfahrung und dem nötigen Feingefühl ihre Trauben an. Wir vertreten die Philosophie, dass die Qualität im Weinberg entsteht und im Weinkeller veredelt wird. Unser Ziel ist es, sortentypische Weine zu erzeugen, die von leichten Fruchtnoten umschmeichelt werden. Zu den wichtigsten Rebsorten zählen der Riesling, Grauer Burgunder und Weißburgunder sowie Spätburgunder bei den Rotweinen.

Unsere Produkte